25. Juni 2025 im

Berufsinformationszentrum
„BiZ“ München

WOCHE DER WEITERBILDUNG

DIE WEITERBILDUNGSMESSE
#bringtweiter

SCHWERPUNKTBRANCHEN IN 2025:

Gesundheitswesen
Metall- und Elektrohandwerk
Verkehr und Logistik
Sanitär- und Heizungsbau



Auf der Weiterbildungsmesse finden Sie einen Überblick über verschiedene Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten in München und Umgebung.

25. Juni 2025 im

Berufsinformations-
zentrum „BiZ“
München

WOCHE DER WEITERBILDUNG

DIE WEITERBILDUNGS-
MESSE

#bringtweiter

SCHWERPUNKTBRANCHEN IN 2025:

Gesundheitswesen
Metall- und Elektrohandwerk
Verkehr und Logistik
Sanitär- und Heizungsbau



Auf der Weiterbildungsmesse finden Sie einen Überblick über verschiedene Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten in München und Umgebung.

25. Juni 2025 im

Berufsinformationszentrum
„BiZ“ München

WOCHE DER WEITERBILDUNG

DIE WEITERBILDUNGS-
MESSE

#bringtweiter

SCHWERPUNKTBRANCHEN IN 2025:

Gesundheitswesen
Metall- und Elektrohandwerk
Verkehr und Logistik
Sanitär- und Heizungsbau



Auf der Weiterbildungsmesse finden Sie einen Überblick über verschiedene Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten in München und Umgebung.

Für Arbeitnehmer*innen
und Unternehmer*innen
WOCHE DER WEITERBILDUNG

Weiterbildungsmesse

Weiterbildungsmesse München 2025 – Mit Qualifizierung zum Berufsabschluss

Trotz der aktuellen wirtschaftlichen Flaute und steigender Arbeitslosenzahlen bleibt eines klar: Der Fachkräftemangel wird sich weiter verschärfen. Umso wichtiger ist es, alle vorhandenen Potenziale zu fördern und gezielt zu qualifizieren.

Deshalb laden wir Sie herzlich zur 4. Weiterbildungsmesse München ein, die wir gemeinsam mit unserem starken Kooperationsnetzwerk veranstalten. Die Messe richtet sich an:

  • Unternehmerinnen und Unternehmer
  • Personalverantwortliche
  • Beschäftigte
  • Arbeitssuchende

Zahlreiche namhafte Bildungsträger präsentieren vor Ort ihr aktuelles Angebot an abschlussorientierten Weiterbildungen – insbesondere in folgenden Schlüsselbranchen:

  • Gesundheitswesen
  • Metall- und Elektrohandwerk
  • Verkehr und Logistik
  • Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Was erwartet Sie? Die Messe bietet Ihnen:

  • Persönliche Beratung durch Bildungsträger
  • Informationen zu Teilqualifizierungen, mit denen Sie Schritt für Schritt einen anerkannten Berufsabschluss erwerben können – praxisnah, flexibel und individuell angepasst
  • Impulse für die berufliche (Neu-)Orientierung
  • Möglichkeiten zur Fachkräftegewinnung durch gezielte Weiterbildung

Teilqualifikationen und abschlussorientierte Weiterbildungen sind zentrale Instrumente zur Fachkräftesicherung. Sie eröffnen insbesondere Menschen ohne Berufsabschluss oder mit längerer Berufspause neue Wege in qualifizierte Tätigkeiten – und sie bieten Unternehmen eine konkrete Lösung für ihre Personalentwicklung.

Begleitet wird die Messe von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm mit praxisnahen Workshops, Fachvorträgen und interaktiven Austauschformaten. Hier können Sie sich nicht nur informieren, sondern auch vernetzen und neue Perspektiven entdecken.

Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre berufliche Zukunft aktiv zu gestalten – oder qualifiziertes Personal zu finden.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Herzliche Grüße

Wilfried Hüntelmann
Vorsitzender der Geschäftsführung

Agentur für Arbeit München